Tel +43 / 316 / 85 25 85-0
office@kskp.at
KSKP-RechtsanwälteKSKP-RechtsanwälteKSKP-RechtsanwälteKSKP-Rechtsanwälte
  • Team
  • Blog
  • Rechtsprodukte
  • Schwerpunkte
    • Arztrecht
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Forderungsbetreibung
    • Gemeinderecht
    • Immaterialgüterrecht
    • Immobilien- / Baurecht
    • IT-Recht / Datenschutzrecht
    • Strafrecht
    • Unternehmensrecht
    • Vergaberecht
    • Versicherungsvertragsrecht
  • Netzwerk
    • Kooperationsanwälte
  • Kontakt
    • Graz
    • Wien
    • Hausmannstätten

Blog

Rechtlich gesicherte Zufahrt – Bauplatzeignung - Baurecht Österreich

Rechtlich gesicherte Zufahrt – Bauplatzeignung

Von Dr. Andreas Kaufmann | Allgemein | Keine Kommentare | 8 Juli, 2019 | 0

Gemäß § 5 Steiermärkisches Baugesetz (BauG) ist eine Grundstücksfläche als Bauplatz geeignet, wenn die Bebauung dem Steiermärkischen Raumordnungsgesetz entspricht, eine geeignete Wasser- und Energieversorgung sowie Wasserentsorgung besteht, der Untergrund tragfähig ist und keine Gefährdung durch Naturereignisse, insbesondere Lawinen, Hochwasser und Vermurungen, besteht. Weiters muss der Bauplatz über eine geeignete und rechtlich gesicherte Zufahrt verfügen. InsbesondereMehr lesen

Die vereinfachte GmbH-Gründung ab 01.01.2018

Von Dr. Andreas Konrad | Allgemein | Keine Kommentare | 4 Oktober, 2017 | 0

Durch das Deregulierungsgesetz 2017 wurden Neuregelungen für GmbH-Gründungen getroffen, welche ab 01.01.2018 gelten und auf drei Jahre befristet sind. Das gesetzlich geforderte Stammkapital blieb unverändert, alternativ kann von der Gründungsprivilegierung gebraucht gemacht werden. Die vereinfachte GmbH-Gründung ist unter der Voraussetzung möglich, dass es nur einen Gesellschafter gibt, welcher zugleich als einziger Geschäftsführer bestellt wird. WeitersMehr lesen

Liberalisierung im Gewerberecht

Von Dr. Andreas Konrad | Allgemein | Keine Kommentare | 18 Juli, 2017 | 0

Am 29.06.2017 wurde im Nationalrat die geplante Änderung der Gewerbeordnung 1994 beschlossen. Erklärtes Ziel der Novelle war eine Beschleunigung und Kostensenkung des Verfahrens, eine Liberalisierung der bestehenden Gewerbe sowie eine Stärkung der beruflichen Bildung. Die Ende Juni beschlossene Gesetzesänderung hat vor allem Auswirkungen auf die 19 Teilgewerbe, die nun den freien Gewerben zugeordnet sind undMehr lesen

Der schnelle Weg zum eigenen Gewerbe

Von Dr. Andreas Konrad | Allgemein | Keine Kommentare | 16 November, 2016 | 0

Die österreichische Gewerbeordnung unterscheidet zwischen freien und reglementierten Gewerben, wobei nur für letztere gemäß § 94 GewO 1994 neben den allgemeinen Voraussetzungen (Volljährigkeit, etc.), welche für jedes Gewerbe notwendig sind, ein fachlicher Befähigungsnachweis erforderlich ist. Gewerbe, die nicht ausdrücklich reglementiert sind, sind freie Gewerbe, deren Ausübung ohne Nachweis der Erfüllung von besonderen fachlichen Qualifikationen gestartetMehr lesen

Neueste Beiträge

  • Kryptowährungen, Smart Contracts und Blockchain
  • Kryptowährungen im Zivilrecht
  • Baurecht – Vorbehaltlose Annahme der Schlusszahlung
  • Rechtlich gesicherte Zufahrt – Bauplatzeignung
  • Wann erlischt eine Baubewilligung?

Kategorien

  • Allgemein

Themen

ABGB Apps Bankomatkarte Bauen BauG Baurecht Bestbieter Bestbieterprinzip Bitcoin Blockchain BVerG Datenschutz Datenschutzbeauftragter DSG 2000 DSGVO E-Commerce Erbrecht Erbrechtsänderungsgesetz Ether EU Fitness Garantie Geschenke Geschäftsführer Gesundheit Gewerbeordnung GewO Gewährleistung GmbH Haftung Job Kryptowährungen NFC Pflegevermächtnis SEO Smartwatch Steiermärkisches Baugesetz Stmk BauG Umtauschrecht Unternehmen Vergaberecht Verordnung Vorsorgevollmacht web marketing Weihnachten

KSKP

  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Schwerpunkte
  • Team

Letzte Beiträge

  • Kryptowährungen, Smart Contracts und Blockchain
  • Kryptowährungen im Zivilrecht
  • Baurecht – Vorbehaltlose Annahme der Schlusszahlung

Unsere Standorte / Sprechstellen

Graz
Wien (Sprechstelle)
Hausmannstätten (Sprechstelle)
AGB | Impressum | Disclaimer
  • Team
  • Blog
  • Rechtsprodukte
  • Schwerpunkte
    • Arztrecht
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Forderungsbetreibung
    • Gemeinderecht
    • Immaterialgüterrecht
    • Immobilien- / Baurecht
    • IT-Recht / Datenschutzrecht
    • Strafrecht
    • Unternehmensrecht
    • Vergaberecht
    • Versicherungsvertragsrecht
  • Netzwerk
    • Kooperationsanwälte
  • Kontakt
    • Graz
    • Wien
    • Hausmannstätten
KSKP-Rechtsanwälte